Am 15 Februar 2020 besuchten wir den Feuerwehrfahrzeughersteller Schlingmann in Dissen am Teutoburger Wald. Die Firma Schlingmann ist seit 1880 in Familienbesitz und baut seitdem her Feuerwehrautos die speziell auf die Kundenwünsche zugeschnitten sind. Zeiten ändern sich. Werte haben Bestand…. Weiterlesen →
Nach langer Zeit fand in diesem Jahr mal wieder eine Wochenendfahrt der Feuerwehr statt. Als Ziel wurde Dresden mit Besuch der Feuerwehrmesse Florian ausgesucht. Am Freitag um 7 Uhr starteten die Feuerwehrleute mit ihren Partnerinnen und einigen Freunden und Unterstützern… Weiterlesen →
Zum Glück besuchte unser Feuerwehr Kamerad Rudi, am 02.08.19, gerade seine Familie, als sich sein Melder aktivierte. So war er als erstes am brennenden Wohnhaus am Lipsberg und konnte so schlimmeres verhindern. Gegen 16.40 Uhr wurde die Feuerwehr Lichtenau alarmiert…. Weiterlesen →
Auf dem Eggekamm bei Kleinenberg stand am Mittwochnachmittag (24.04.19) ein Waldstück in Flammen. Um 16.26 Uhr wurden die örtlichen Feuerwehren zu dem Feuer alarmiert, das in der Nähe des Wasserbehälters am Bördeweg ausgebrochen ist. Es brannte eine Fläche von mehreren… Weiterlesen →
Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau (Abschnitt Mitte) haben gemeinsam mit der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall geprobt 05.04.2019 – Lichtenau – Die Löschgruppe Holtheim ist um 17:40 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Mit Blaulicht erreicht die… Weiterlesen →
Am dritten Juliwochenende feierte der Heimatschutzverein Holtheim im Rahmen seines 175-jährigen Bestehens ein begeisterndes Jubelfest. Unter der Regentschaft vom Jubelkönigspaar Dierk und Rita Haberhausen wurde 4 Tage lang im Dorf und in der Schützenhalle gefeiert. Den Auftakt machte am Freitagabend… Weiterlesen →
Unsere starke Gruppe beim Leistungsnachweis der Feuerwehren in Hakenberg, bei dem vier verschiedene Aufgabenteile zu absolvieren waren. Mit unserem TSF-W absolvierten wir eine Löschübung bei der es galt das Löschwasser aus einem simulierten offenen Gewässer anzusaugen und dann einen Löschangriff… Weiterlesen →
Unsere starke Gruppe beim Leistungsnachweis der Feuerwehren in Herbram. Die Feuerwehren des Kreises Paderborn veranstalten einmal jährlich den Leistungsnachweis für die Feuerwehren. Bei diesem wird die Leistungsfähigkeit einer Gruppe (9 FM) und oder einer Staffel (6 FM) getestet. In diesem… Weiterlesen →
Während der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Holtheim legten der Löschgruppenführer Friedrich-Karl Müller sowie sein Stellvertreter Rudolf Künneke ihre Ämter nieder. Friedrich-Karl Müller trat im Jahre 1975 der freiwilligen Feuerwehr Holtheim bei. Nach Absolvierung zahlreicher Lehrgänge in Ahden und Münster übernahm Friedrich-Karl… Weiterlesen →
Zwei Vereine – ein Ziel Feuerwehr und Spielmannszug haben ein neues Zuhause Holtheim (hg) Die Feuerwehr und der Spielmannszug Holtheim haben sich ein neues Zuhause geschaffen. Mit der Einweihung des neu erbauten Feuerwehrgerätehauses nahmen beide Vereine ihre neuen Räume buchstäblich… Weiterlesen →
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Holtheim — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑